font size drucken

Die Alternative zum Pflegeheim, 24 Stunden Pflege u. Betreuung durch EURO-CARE

Telefon +49 (0)180 5247700 Fax +49 (0)2644 600182

Wir bieten hilfs- und pflegebedürftigen Menschen qualifizierte Hilfe aller Art an, um eine ganzheitliche Versorgung oder Betreuung zu Hause und persönliche Pflege zu ermöglichen.

Zusätzlich zu unserer Arbeit als Pflegedienst verstehen wir uns als Partner in der Pflege. Wir entlasten pflegende Angehörige  und stehen immer mit Rat und Tat zur Seite. Auch vergessen wir nicht die kulturellen und sozialen Bedürfnisse unserer Pflegekunden und passen uns an Ihre Erfordernisse und Bedürfnisse an.

Wir von EURO-CARE sind uns sicher, dass der Bedarf an ambulanter palliativer Versorgung noch sehr viel mehr zunehmen wird. Ein Grund ist die Zunahme alter Menschen und weil immer mehr Menschen alleine leben. Zusätzlich werden immer mehr Menschen wegen der neuen Vergütungsregelungen der Krankenhäuser früher aus den Kliniken und Krankenhäusern entlassen.
Unser Pflegedienst EURO-CARE möchte durch eine Verflechtung seiner bereits bestehenden Angebote und der hervorragenden Zusammenarbeit mit allen seinen Partnern die flächendeckende, palliative Pflege und Betreuung sichern.
Unsere Partner sind z.B. PHB Pflege und Hilfsmittelberatung, Reha-Technik Bamberger, regionale ambulante Pflegedienste, Betreuungsbüros sowie Hospiz-Beratungsstellen.

Leitgedanken:

  • Realistische Hoffnung und Respekt vor der Selbstbestimmung des Patienten
  • Respekt vor der Würde des Menschen im Leben und im Sterben
  • Nicht der Schmerz, sondern der Mensch, der Schmerzen hat, muss behandelt werden
  • Der Patient muss bei Fortschreiten der Erkrankung Verluste hinnehmen
  • Trotz des Verlusts der Integrität des Körpers Erhalten der Integrität der Person
  • Auseinandersetzung mit zunehmender Reduktion ehemals voller Lebensmöglichkeiten
  • Nicht das Sterben, sondern die Qualität des verbleibenden Lebens steht im Mittelpunkt
  • Nicht das medizinisch-technisch Machbare steht im Vordergrund, sondern das medizinisch-ethisch Vertretbare Hilfe zum Leben und Hoffnung für den Sterbenden
  • Zu keiner Zeit: Da ist nichts mehr zu machen, sondern immer: Da ist noch viel, das getan werden kann und getan werden muss

Wir begleiten Menschen auf dem letzten Weg ihres Lebens, wenn Sie sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Krankheit befinden. Durch unseren Einsatz wollen wir die Lebensqualität dieser Menschen verbessern und Ihnen ein Sterben in Würde und Schmerzfreiheit ermöglichen.

Unser Grundsatz lautet daher: Der sterbende Mensch und auch seine Angehörigen sind der Mittelpunkt unserer Betreuung und Begleitung!
So gehören Beratung und Begleitung im Zusammenhang mit praktischer Pflege, Schmerztherapie, Symtomkontrolle und allen dazugehörigen Leistungen zur Verbesserung der Lebensqualität zu unserem Selbstverständnis.
Unser Team zur Betreuung Schwerstkranker weiß aber auch um die sozialen, psychischen und spirituellen Probleme aller Beteiligten und ist deshalb auch hier ein kompetenter Ansprechpartner.
Auch ein weiteres Anliegen ist für uns, die Hinterbliebenen über den Tod des Angehörigen hinaus zu begleiten und zu betreuen.

Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne.

Ihr EURO-CARE TEAM